Nicht jeder Tag beginnt mit einem frühen Wecker. Und das ist auch gut so. Denn wer sagt eigentlich, dass Frühstück nur bis zehn schmecken darf? Bei StellaV darf man gerne später aufstehen – und trotzdem noch richtig gut frühstücken.
Ob halb elf, Viertel nach zwölf oder irgendwann dazwischen: Frühstücksfreude kennt bei uns keine Uhrzeit.
Ein Croissant für die zweite Tageshälfte
Außen knusprig, innen weich – unser Croissant schmeckt nicht nur um acht Uhr morgens. Sondern auch wunderbar zu einem späten Kaffee, einem langsamen Start oder nach dem ersten Erledigungsgang.
Ein bisschen Butter, ein Klecks Marmelade, vielleicht ein Cappuccino dazu – und schon ist der Tag wieder auf Kurs.
Herzhaft geht auch spät
Wer nicht mit Süßem startet, ist bei uns genauso richtig.
Ein Baguette mit Ei, Speck, Avocado oder ein Brioche mit Lachs – das sind Frühstücke für Menschen, die das Wort „Brunch“ ernst nehmen. Und die es lieben, wenn der erste Bissen des Tages wirklich sitzt.
Keine Eile. Kein „zu spät“. Nur: Willkommen.
Bei StellaV läuft keine Frühstücksuhr im Hintergrund.
Hier gibt’s kein „nur bis 10:30 Uhr“ – sondern einfach die Freiheit, dann zu essen, wenn es für dich passt.
Und das Beste: Der Kaffee schmeckt um elf genauso gut wie um acht.
Vielleicht sogar besser – weil du ihn in Ruhe trinken kannst.
Fazit: Frühstück ist eine Frage des Gefühls – nicht der Uhrzeit
Egal, ob du Langschläfer bist, freie Tage liebst oder einfach später Hunger bekommst:
Bei StellaV ist Frühstück dann, wenn du dafür bereit bist.
Setz dich. Atme durch. Und bestell, worauf du Lust hast – auch wenn andere schon über Mittag nachdenken.
Denn bei uns gilt: Frühstück ist, wenn du da bist.