Es gibt Tage, da braucht man nichts Schweres.
Kein Drei-Gänge-Menü, keine Entscheidung zwischen „mit“ oder „extra“.
Nur etwas, das schmeckt, gut tut – und ein bisschen Luft lässt. Fürs Gespräch, für Gedanken, für alles, was sonst oft zu kurz kommt.
Leichtes Essen macht Platz. Auf dem Teller. Und im Kopf.
Frische Zutaten, klare Aromen
Bei StellaV spürt man den Frühling nicht nur draußen.
Er ist in der Luft, im Licht – und auf dem Teller.
Knackige Salate, geröstete Brote, warme Bowls und kleine Kombinationen, die genau das bieten, was man sich an hellen Tagen wünscht:
Essen, das nährt – aber nicht beschwert.
Ein Beispiel?
Der Ziegenkäse-Walnuss-Salat – cremig, frisch, mit Biss
Die Karotten-Ingwer-Suppe – leicht, würzig, belebend
Das Panini mit Hummus und Hähnchen – würzig, aber nicht schwer
Und natürlich: eine hausgemachte Limonade oder ein frischer Saft dazu
Für zwischendurch – oder ein bisschen länger
Ob kurze Mittagspause oder ausgedehntes Treffen mit Freund:innen:
Leichtes Essen bedeutet auch, dass der Tag danach noch weitergehen darf.
Dass man nicht träge wird, sondern in Bewegung bleibt – gedanklich, emotional, mit allem, was dazugehört.
Kein „weniger“, sondern genau richtig
Leicht bedeutet bei uns nicht „verzichtend“, sondern ausgewogen, bewusst, mit Liebe gemacht.
Gerichte, die Raum lassen – und trotzdem satt machen.
Die nicht überfordern, aber überraschen.
Die dich nicht nur füllen – sondern begleiten.
Fazit: Wenn das Essen leicht ist, wird der Tag ein bisschen heller
Ein gutes Gericht kann mehr als nur schmecken.
Es kann dich erden – oder dir Leichtigkeit schenken.
Und manchmal, gerade im Frühling, ist genau das die beste Entscheidung:
Etwas Frisches. Etwas Echtes. Und ein Gedanke, der dabei heller wird.